Rezeption des Himmlischen Jerusalem in Stadtplänen und Pilgerberichten

Pilgerberichte und Stadtdarstellungen Jerusalems sind nicht frei von Assoziationen an das Himmlische Jerusalem. Offb 21-22 stellt jedoch nur einen Einflußfaktor bei Erzählungen über oder Darstellungen vom irdischen Jerusalem dar, während zusätzliche "Ausschmückungen" durch die Rezeption de...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kügerl, Johannes 1967- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Universität Wien, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft 1999
In: Protokolle zur Bibel
Anno: 1999, Volume: 8, Fascicolo: 2, Pagine: 113-129
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Pilgerberichte und Stadtdarstellungen Jerusalems sind nicht frei von Assoziationen an das Himmlische Jerusalem. Offb 21-22 stellt jedoch nur einen Einflußfaktor bei Erzählungen über oder Darstellungen vom irdischen Jerusalem dar, während zusätzliche "Ausschmückungen" durch die Rezeption des Alten Testaments (der "Nabel der Welt"), antiker Texte (die "Ideale Stadt") oder durch bildliche Vorlagen (z. B. die Madaba-Karte) hervorgerufen wurden.
ISSN:2412-2467
Comprende:Enthalten in: Protokolle zur Bibel