Apologie, Polemik, Dialog: Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte

Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wir Religionsgespräche in allen grossen Religionen. Besonders interessant sind sie, wenn man sie in einem weiten Sinne versteht, also auch als Auseinandersetzungen um den Kern religiöser Wahrheit, etwa im...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Apologie, Polemik, Dialog. Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte, Veranstaltung 2019, Freiburg im Üechtland (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Delgado, Mariano 1955- (Επιμελητής έκδοσης) ; Emmenegger, Gregor 1972- (Επιμελητής έκδοσης) ; Leppin, Volker 1966- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Basel Schwabe Verlag [2021]
Stuttgart Kohlhammer Verlag [2021]
Στο/Στη:Έτος: 2021
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte Band 29
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Θρησκευτικός διάλογος / Προσπάθειες για την ενότητα των Χριστιανών / Οικουμενισμός (μοτίβο) / Ιστορία (μοτίβο)
B Διαθρησκειακός διάλογος / Χριστιανισμός (μοτίβο) / Ιστορία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B ScRKG
B Διάλογος (μουσική)
B Διαθρησκειακός διάλογος
B Religionsgespräche
B Πολεμική
B Δημοσίευση συνεδρίου 2019 (Freiburg im Üechtland)
B ökumenischer Dialog
B Απολογία
B Disputationen
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wir Religionsgespräche in allen grossen Religionen. Besonders interessant sind sie, wenn man sie in einem weiten Sinne versteht, also auch als Auseinandersetzungen um den Kern religiöser Wahrheit, etwa im Zusammenhang von Herauslösungsprozessen einer Religion aus der anderen oder der Abgrenzung unterschiedlicher konfessioneller Auslegungen. Eine besondere Bedeutung haben Religionsgespräche in der Geschichte des Christentums: Man denke an die Streitgespräche Jesu mit den jüdischen Schriftgelehrten und Pharisäern oder an die vielfältigen interkonfessionellen und interreligiösen Gespräche heute. In einem weiten Bogen von der Bibel bis zur Gegenwart setzt sich der Band mit verschiedenen Formen von Religionsgesprächen auseinander.
ISBN:3796544126
Persistent identifiers:DOI: 10.24894/978-3-7965-4412-5