Versöhnung erzählen: eine prozesstheologische Untersuchung ökumenischer Versöhnungsbegegnungen mit den Mennonit*innen

In der christlichen Theologie wird das Thema Versöhnung häufig im Hinblick auf des göttliche Versöhnungshandein gegenüber der Welt diskutiert. Demgegenüber setzt sich Knut Wormstädt mit Bezugnahme auf prozesstheologische Ansätze dafür ein, dass auch zwischenmenschliche Erfahrungen in der theologisch...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Wormstädt, Knut V. M. 1992- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2022]
In: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie (Band 173)
Year: 2022
叢編:Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Band 173
Standardized Subjects / Keyword chains:B 門諾會 / Interkonfessionelles Gespräch / 重洗派 / 迫害 / 和解 / 過程神學
B 門諾會 / 和解 / 普世教會合一 / 過程神學
Further subjects:B Reconciliation Religious aspects Christianity
B Reconciliation - Religious aspects - Christianity
B Sociologie religieuse - Mennonites
B Christian sociology - Mennonites
B 學位論文
B Christian Sociology Mennonites
在線閱讀: Table of Contents
Blurb
實物特徵
總結:In der christlichen Theologie wird das Thema Versöhnung häufig im Hinblick auf des göttliche Versöhnungshandein gegenüber der Welt diskutiert. Demgegenüber setzt sich Knut Wormstädt mit Bezugnahme auf prozesstheologische Ansätze dafür ein, dass auch zwischenmenschliche Erfahrungen in der theologischen Rede von der Versöhnung stark gemacht werden. Dies geschieht konkret anhand der verschiedenen ökumenischen Dialoge über den Umgang mit der Täufer*innenverfolgung, die mit der Kirchengemeinschaft der Mennonit*innen geführt wurden. Wie können theologische und nicht-theologische Antworten auf die Frage nach der Versöhnung miteinander verbunden werden?
Item Description:Leicht veränderte Fassung der Dissertation
ISBN:3525567332