Missbrauchsfälle sind "kirchengeschichtliche Zäsur"

Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, sieht die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche als "kirchengeschichtliche Zäsur". Die Aufarbeitung "wird weiter schwierig und schmerzlich bleiben und zu Aggressionen oder zu Enttäuschungen fü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: KNA 2020
In: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Jahr: 2020, Heft: 7, Seiten: 3
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Sexueller Missbrauch
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, sieht die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche als "kirchengeschichtliche Zäsur". Die Aufarbeitung "wird weiter schwierig und schmerzlich bleiben und zu Aggressionen oder zu Enttäuschungen führen", sagte der Bischof am Donnerstag in Trier. Der Skandal habe die Kirche massiv erschüttert und verändert; die Aufarbeitung habe Fragen nach Macht, Strukturen und Transparenz aufgeworfen.
Enthält:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), KNA, Katholische Nachrichten-Agentur