Missbrauchsfälle sind "kirchengeschichtliche Zäsur"

Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, sieht die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche als "kirchengeschichtliche Zäsur". Die Aufarbeitung "wird weiter schwierig und schmerzlich bleiben und zu Aggressionen oder zu Enttäuschungen fü...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: KNA 2020
Dans: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Année: 2020, Numéro: 7, Pages: 3
Classifications IxTheo:KDB Église catholique romaine
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Abus sexuel
Description
Résumé:Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, sieht die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche als "kirchengeschichtliche Zäsur". Die Aufarbeitung "wird weiter schwierig und schmerzlich bleiben und zu Aggressionen oder zu Enttäuschungen führen", sagte der Bischof am Donnerstag in Trier. Der Skandal habe die Kirche massiv erschüttert und verändert; die Aufarbeitung habe Fragen nach Macht, Strukturen und Transparenz aufgeworfen.
Contient:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), KNA, Katholische Nachrichten-Agentur