Was bleibt?: das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft her...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Frank, Jo 1982- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2022
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2022, Volume: 76, Numéro: 2, Pages: 28-30
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Judaïsme / Jubilé / Pluralisme
Classifications IxTheo:BH Judaïsme
KBB Espace germanophone
Description
Résumé:Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft heraus.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz