Was bleibt?: das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft her...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Frank, Jo 1982- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder 2022
In: Herder-Korrespondenz
Anno: 2022, Volume: 76, Fascicolo: 2, Pagine: 28-30
(sequenze di) soggetti normati:B Germany / Judaism / Jubilee / Pluralism
Notazioni IxTheo:BH Ebraismo
KBB Area germanofona
Descrizione
Riepilogo:Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft heraus.
ISSN:0018-0645
Comprende:Enthalten in: Herder-Korrespondenz