Was bleibt?: das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft her...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Frank, Jo 1982- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder 2022
Em: Herder-Korrespondenz
Ano: 2022, Volume: 76, Número: 2, Páginas: 28-30
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Judaísmo / Jubileu / Pluralismo
Classificações IxTheo:BH Judaísmo
KBB Região germanófona
Descrição
Resumo:Mit zahlreichen Veranstaltungen wird gerade das Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Das trägt zu mehr Sichtbarkeit der jüdischen Vielfalt bei, die auch nach dem Festjahr nicht verschwinden darf. Nicht nur der zunehmende Antisemitismus fordert die Gesellschaft heraus.
ISSN:0018-0645
Obras secundárias:Enthalten in: Herder-Korrespondenz