"Kein Funken einer edlen Leidenschaft verklärte den ungeheuren Rechtsbruch": die Klosterbibliothek von St. Peter auf dem Schwarzwald in der Säkularisation

Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mühleisen, Hans-Otto 1941- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Beuroner Kunstverl. 2022
In: Erbe und Auftrag
Jahr: 2022, Band: 98, Heft: 1, Seiten: 87-100
normierte Schlagwort(-folgen):B Kloster St. Peter / Klosterbibliothek / Säkularisation
IxTheo Notationen:CD Christentum und Kultur
KAH Kirchengeschichte 1648-1913; Neuzeit
KCA Orden; Mönchtum
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das Schicksal der Klosterbibliothek nach und ordnet es in den Zusammenhang des Säkularisation ein.
ISSN:0013-9963
Enthält:Enthalten in: Erbe und Auftrag