Und Gott sah, dass es schlecht war: warum uns der christliche Glaube verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren

Verantwortung für die Schöpfung übernehmen - das ist die Aufgabe des christlichen Glaubens. Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen, und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig voran...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Enxing, Julia 1983- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: München Kösel [2022]
Em:Ano: 2022
Análises:[Rezension von: Enxing, Julia, 1983-, Und Gott sah, dass es schlecht war : warum uns der christliche Glaube verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren] (2023) (Silber, Stefan, 1966 -)
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Doutrina da criação / Ética ambiental / Teologia católica
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Texto da orelha
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783641294588
Descrição
Resumo:Verantwortung für die Schöpfung übernehmen - das ist die Aufgabe des christlichen Glaubens. Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen, und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen! Denn gutheissen kann Gott schon längst nicht mehr, wie der Mensch mit der Schöpfung umgeht: meterhohe Müllberge, Meere voller Plastik, Monokulturen so weit das Auge reicht. Zu lange und zu unerschütterlich vom Christentum befeuert, erlag der Mensch seiner Hybris, sich als ?Krone der Schöpfung? zu begreifen. Dabei ist längst allen klar, dass gerade der Mensch in einer besonderen Verantwortung steht, eine Zukunft im Einklang alles Existierenden zu gestalten. Friedvoll bewahrend statt ausbeuterisch unterwerfend!Das Buch der Stunde für alle, die an die Schönheit und das Wunder der Schöpfung glauben. Ein Buch, das einen Paradigmenwechsel fordert: hin zur Schöpfungslehre des 21. Jahrhunderts, aus der sich notwendiges Handeln für alle Christ*innen ableitet
ISBN:3466372925