Götter, Heiden, Hieroglyphen: die Entdeckung des nördlichen Polytheismus 1600-1650

Mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts verändert sich das gelehrte Interesse am Polytheismus. Wurde er bis dahin vor allem im Kontrast zur eigenen christlichen Religiosität verstanden, traten nun die Gemeinsamkeiten der Religionen stärker in den Vordergrund, und die Suche nach dem verbindenden Ursprung...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Fugger, Dominik 1975- (Author)
企业作者: Goethe-Universität Frankfurt am Main (Degree granting institution)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Paderborn Brill, Schöningh [2022]
In:Year: 2022
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nordeuropa / 多神论 / 异教 / 宗教 / 理论形成 / 历史学 / 历史 1600-1650
B 日耳曼人 / 宗教 / 理论形成 / 历史学 / 历史 1600-1650
Further subjects:B Runes
B Gerhard Vossius
B John Selden
B Caesar
B Ole Worm
B Tacitus
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Freya
B Runen
B Germanic Religion
B 学位论文
B Philipp Clüver
B germanische Religion
B Odin
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Unbekannt (Verlag)
实物特征
总结:Mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts verändert sich das gelehrte Interesse am Polytheismus. Wurde er bis dahin vor allem im Kontrast zur eigenen christlichen Religiosität verstanden, traten nun die Gemeinsamkeiten der Religionen stärker in den Vordergrund, und die Suche nach dem verbindenden Ursprung trat neben das - selbstverständlich immer noch vorhandene - Bedürfnis nach Abgrenzung und Definition des Eigenen. Die wissenschaftliche Theoriebildung, die mit dieser Entwicklung einherging, profitierte entscheidend von der Auseinandersetzung mit der eigenen religiösen Vorgeschichte. Gelehrte nördlich der Alpen folgten den Spuren, die der vorchristliche Vielgötterglaube in den Sprachen, Texten und Dingen hinterlassen hatte. Sie verbanden sie mit den Informationen über polytheistische Vorstellungen und Praktiken, die sich in anderen Kulturräumen finden liessen, und entwarfen auf dieser Grundlage globale und universelle Modelle zum Verständnis der religiösen Vielfalt
ISBN:3506795279