Das Rätsel der Schamanin: eine archäologische Reise zu unseren Anfängen

H. Meller, bekannt für seine Werke über die Himmelsscheibe von Nebra (ID-A 42/18), widmet sich wieder gemeinsam mit K. Michel ("Griff nach den Sternen", ID-A 28/21) der "Schamanin von Bad Dürrenberg"; dem 9000 Jahre alten Grab einer Frau u. eines Kindes. Sie erläutern die Fundges...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Meller, Harald 1960- (Autor) ; Michel, Kai 1967- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Hamburg Rowohlt November 2022
En:Año: 2022
Críticas:Der Zauber einer Heilerin (2022) (Agthe, Kai, 1970 -)
Edición:Originalausgabe
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bad Dürrenberg / Chamanismo / Mesolítico / Funeral / Pre y protohistoria / Arqueología
B Bad Dürrenberg / Sachsen-Anhalt / Mesolítico / Chamanismo / Funeral / Pre y protohistoria / Arqueología
Clasificaciones IxTheo:AG Vida religiosa
BB Religiones indígenas (de grupos étnicos)
BD Religión europeo-antigua
KBB Región germanoparlante
TB Antigüedad
Otras palabras clave:B Doppelbestattung
Acceso en línea: Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Verlag)
Índice
Texto de la solapa
Literaturverzeichnis
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:H. Meller, bekannt für seine Werke über die Himmelsscheibe von Nebra (ID-A 42/18), widmet sich wieder gemeinsam mit K. Michel ("Griff nach den Sternen", ID-A 28/21) der "Schamanin von Bad Dürrenberg"; dem 9000 Jahre alten Grab einer Frau u. eines Kindes. Sie erläutern die Fundgeschichte (inkl. Aneignung durch die Nazis), die Untersuchungen mit modernen Methoden und die Bedeutung des Funds. Für das Mesolithikum ungewöhnlich vielfältige Grabbeigaben u. anatomische Besonderheiten weisen in die Richtung einer besonderen (spirituellen) Rolle der Verstorbenen. Die Autoren erklären den Schamanismus (Begriff, Entwicklung, Dämonisierung) u. d. Animismus, welcher ihnen als wahrscheinlichste religiöse Vorstellung des Mesolithikums gilt. Wichtig ist ihnen das Bewusstsein für die s.g. "Kulturblindheit" bei der Interpretation archäologischer Funde, welche zu vorschnellen Rückschlüssen führen kann. Die Autoren haben Freude an der Spekulation über die Welt der "Schamanin", kennzeichnen diese aber oder untermauern sie durch Fakten. - Für Bestände mit archäologisch interessierten Leser*innen, im Saalekreis Pflicht. (2) Katharina Becker-Busse
ISBN:3498003011
Reference:Kommentar in "Sie gibt weiterhin Rätsel auf (2022)"