Eine reiche Kirche für die Armen: Diakonie im frühchristlichen Rom

Die römische Kirche der ersten Jahrhunderte häufte Reichtümer an, um sie mit den Armen zu teilen. Wegen der immensen Größe der Stadt war Rom schon bald die wohlhabendste Kirche der christlichen Welt.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heid, Stefan 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Herder GmbH [2022]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Jahr: 2022, Heft: 1, Seiten: 9-11
normierte Schlagwort(-folgen):B Rom / Frühchristentum / Reichtum / Fürsorge
IxTheo Notationen:KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
KAD Kirchengeschichte 500-900; Frühmittelalter
KBJ Italien
RK Diakonik; Diakonie; Caritas
Beschreibung
Zusammenfassung:Die römische Kirche der ersten Jahrhunderte häufte Reichtümer an, um sie mit den Armen zu teilen. Wegen der immensen Größe der Stadt war Rom schon bald die wohlhabendste Kirche der christlichen Welt.
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial