Glaubenskommunikation mit Erwachsenen: veränderte biografische Bedingungen und erwachsene Lebensfragen

Obwohl Erwachsene die wichtigste Zielgruppe pastoraler und katechetischer Arbeit sind, kommt es in der pastoralen Praxis leichter und häufiger zur Glaubenskommunikation mit Kindern oder Senioren als mit Menschen zwischen 30 und 60 Jahren. Die Frage nach gegenwärtigen Möglichkeiten der Kommunikation...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Scheidler, Monika 1962- (Autore)
Tipo di documento: Digitale/Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bischöfliches Generalvikariat 2012
In: Unsere Seelsorge
Anno: 2012, Fascicolo: 4, Pagine: 14-19
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
informazioni sui diritti:InC 1.0
Descrizione
Riepilogo:Obwohl Erwachsene die wichtigste Zielgruppe pastoraler und katechetischer Arbeit sind, kommt es in der pastoralen Praxis leichter und häufiger zur Glaubenskommunikation mit Kindern oder Senioren als mit Menschen zwischen 30 und 60 Jahren. Die Frage nach gegenwärtigen Möglichkeiten der Kommunikation mit Erwachsenen über Lebens- und Glaubensfragen ist mit den veränderten biografischen Bedingungen un den dadurch geprägten Lebensthemen des Erwachsenseins verknüpft. Beides prägt die Herausforderungen für die kirchliche Verkündigung und Glaubenskommunikation in der Erwachsenenkatechese.
ISSN:1863-7140
Comprende:Enthalten in: Unsere Seelsorge
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-69775
HDL: 10900/128412