Soweit das Auge reicht: Frömmigkeit und Visualität vom Frühmittelalter bis zur Reformation

1. Vita Perfecta zwischen Vita Communis und Vita Privata. Eine Skizze zur klösterlichen Einzelzelle -- Text und Ritual -- 2. Text des Kanons und Heiliger Text. Der Psalter im Mittelalter -- 3. Textus Evangelii. Materialität und Inszenierung des textus inder Liturgie -- 4. A maioribus tradita. Zur Ko...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lentes, Thomas 1962-2020 (Autor)
Otros Autores: Ganz, David 1970- (Editor ) ; Meier, Esther 1965- (Editor ) ; Wegmann, Susanne 1969- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Reimer 2022
En:Año: 2022
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Visibilidad / Percepción / Rito / Experiencia de fe / Historia 500-1600
B Imagen / Piedad / Historia 500-1600
B Culto a imágenes / Iconoclasia / Historia 1100-1600
Otras palabras clave:B Colección de artículos
B Electronic books
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:1. Vita Perfecta zwischen Vita Communis und Vita Privata. Eine Skizze zur klösterlichen Einzelzelle -- Text und Ritual -- 2. Text des Kanons und Heiliger Text. Der Psalter im Mittelalter -- 3. Textus Evangelii. Materialität und Inszenierung des textus inder Liturgie -- 4. A maioribus tradita. Zur Kommunikation von Mythos und Ritusim mittelalterlichen Messkommentar -- 5. Ritus und Kommentar. Tradierung durch Kommentierung imMeßkommentar des Wilhelm Durandus -- 6. Ereignis und Repräsentation. Ein Diskussionsbeitrag zumVerhältnis von Liturgie und Bild im Mittelalter . -- 7. Die Auffaltung der mysteria involuta. Ritual und Allegorese inDiagrammen zum Liturgiekommentar Lothars von Segni -- 8. Der hermeneutische Schnitt. Die Beschneidung im Christentum -- Visualität, äußeres und inneres Sehen -- 9. Inneres Auge, äußerer Blick und heilige Schau. Ein Diskussionsbeitrag zur visuellen Praxis in Frömmigkeit und Moraldidaxe des späten Mittelalters -- 10. Soweit das Auge reicht. Sehrituale im Spätmittelalter -- 11. Der göttliche Blick. Hieronymus Boschs Todsündentafel - eine Einübung ins Sehen -- 12. Der Blick auf den Durchbohrten. Die Wunden Christi im späten Mittelalter -- Bild und Gebet -- 13. ‚Andacht' und ‚Gebärde'. Das religiöse Ausdrucksverhalten -- 14. Counting Piety in the Late Middle Ages -- 15. Die Gewänder der Heiligen. Ein Diskussionsbeitrag zum Verhältnis von Gebet, Bild und Imagination -- 16. Bildertotale des Heils. Himmlischer Rosenkranz und Gregorsmesse -- 17. Sterbekunst, Rettungsring und Bildertod. Rosenkranz und Todesvorstellung zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit -- Bilderfrage -- 18. Bild, Reform und cura monialium. Bildverständnis und Bildgebrauch im Buch der Reformacio Predigerordens des Johannes Meyer († 1485).
Notas:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:349603064X