Notlösung oder Reformschritt?: Taufe durch Laien

Dass im Bistum Essen Laien - ganz überwiegend Frauen - als außerordentliche Taufspender beauftragt wurden, wird von vielen als Reformschritt gepriesen. Doch wenn sich die kirchenrechtlich möglichen Ausnahmeregelungen häufen, ist die sakramentale Grundgestalt der Kirche in Gefahr.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Haunerland, Winfried 1956-2023 (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2022
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2022, Band: 76, Heft: 6, Seiten: 37-41
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche, Diözese Essen / Taufe / Laie
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
NBP Sakramentenlehre; Sakramente
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Rechteinformation:InC 1.0
Beschreibung
Zusammenfassung:Dass im Bistum Essen Laien - ganz überwiegend Frauen - als außerordentliche Taufspender beauftragt wurden, wird von vielen als Reformschritt gepriesen. Doch wenn sich die kirchenrechtlich möglichen Ausnahmeregelungen häufen, ist die sakramentale Grundgestalt der Kirche in Gefahr.
ISSN:2628-5622
Bezug:Kritik in "Taufen die Falschen? (2022)"
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz