RT Article T1 Kompetenzen für Nachhaltigkeitsjournalismus: Berichterstattung über die gesellschaftliche Transformation erfordert Wissen, Kenntnisse und Fertigkeiten JF Communicatio socialis VO 55 IS 2 SP 196 OP 205 A1 Dernbach, Beatrice 1964- LA German PB Nomos YR 2022 UL https://www.ixtheo.de/Record/1806243903 AB Nachhaltigkeit ist ein aktuelles, komplexes Themenfeld, das in Medien aller Art immer sichtbarer wird. Dies erfordert seitens der Medienschaffenden fundierte Sach-, Fach- und Vermittlungskompetenzen: Sie benötigen Wissen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die angesichts der gesellschaftlichen "Großen Transformation" für die Recherche, die Einordnung und die verständliche Darstellung essenziell sind. In diesem Beitrag wird - nach einem kurzen Rückblick in die Geschichte der Ökologieberichterstattung - diskutiert, inwieweit die für die journalistische Praxis notwendigen Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung gelehrt und gelernt werden können. AB Sustainability is a current, complex subject area that is becoming increasingly visible in media of all kinds. On the part of media professionals, this requires sound factual, technical and communication skills: They require knowledge, skills and abilities that are essential for research, classification, and comprehensible presentation in view of the societal "Great Transformation". This article discusses - after a brief review of the history of ecology reporting - the extent to which the competencies necessary for journalistic practice can be taught and learned in basic and advanced training. DO 10.5771/0010-3497-2022-2-196