Paulus. Beiträge zu einer intellektuellen Biographie: gesammelte Aufsätze Band II

Die in diesem Band versammelten Aufsätze von Oda Wischmeyer, vier davon bisher unveröffentlicht, gelten der Paulusforschung. Die Aufsätze spiegeln die dynamische Entwicklung der Paulusforschung der letzten zwei Jahrzehnte und dienen gleichzeitig der Entwicklung einer eigenen Paulusinterpretation: be...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Paulus
Autore principale: Wischmeyer, Oda 1944- (Autore)
Altri autori: Becker, Eve-Marie 1972- (Redattore) ; Jónsson, Sigurvin Lárus (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck [2022]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (491)
Anno: 2022
Recensioni:[Rezension von: Wischmeyer, Oda, 1944-, Gesammelte Aufsätze. Band 2, Paulus. Beiträge zu einer intellektuellen Biographie : Gesammelte Aufsätze] (2023) (Schnelle, Udo, 1952 -)
Periodico/Rivista:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 491
(sequenze di) soggetti normati:B Paulus, Apostel, Heiliger
B Bibel. Paulinische Briefe / Teologia
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Wertschöpfungsgrundsatz
B Geschichte der Paulusinterpretation
B Paulusbriefe
B Raccolta di saggi
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Rezeptionsgeschichte
B Neues Testament
B Frühchristliche Theologie
B Antike Ideengeschichte
Accesso online: Accesso probabilmente gratuito
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Die in diesem Band versammelten Aufsätze von Oda Wischmeyer, vier davon bisher unveröffentlicht, gelten der Paulusforschung. Die Aufsätze spiegeln die dynamische Entwicklung der Paulusforschung der letzten zwei Jahrzehnte und dienen gleichzeitig der Entwicklung einer eigenen Paulusinterpretation: beyond the new, the radical new and the »Paul within Judaism perspectives on Paul . Paulus wird aus vier Blickrichtungen erschlossen: erstens als eigenständiger historischer Akteur der frühen Kaiserzeit; zweitens als Theologe, der die religiöse Tradition Israels und ihre Weltdeutung von seiner Christuserfahrung her neu interpretiert; drittens als Autor intellektuell anspruchsvoller Brieftexte; und viertens als eine der Gestalten, die das europäische Denken geprägt haben, oder anders gesagt: als eine Gestalt der europäischen Ideengeschichte, deren Wirkung aber längst eine globale geworden ist.
Reflecting the dynamic development of Pauline research during the last two decades, the essays included in this volume at the same time serve the development of an own Pauline interpretation: beyond the new, the radical new and the »Paul within Judaism« perspectives on Paul. Paul is understood as a figure in the European history of ideas whose impact, however, has long since become a global one.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:3161617401
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-161740-9