Heimat und Religiosität: Studien zum Werk Arnold Stadlers

Intro -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung und Überblick -- 1.1 „Auf dem Weg nach Winterreute": Bilder als zweite Gegenwart -- 2 Elemente des ‚Heimat'-Begriffs -- 2.1 Begriffsgeschichte -- 2.2 Probleme des Heimatbegriffs -- 2.3 Heimat und Raum -- 2.4 Heimat und Emotion --...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rottschäfer, Nils (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin J. B. Metzler 2021
In: Studien zu Literatur und Religion (v.3)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zu Literatur und Religion v.3
normierte Schlagwort(-folgen):B Stadler, Arnold 1954- / Home (Motif) / Religion (Motif)
weitere Schlagwörter:B Electronic books
B Thesis
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung und Überblick -- 1.1 „Auf dem Weg nach Winterreute": Bilder als zweite Gegenwart -- 2 Elemente des ‚Heimat'-Begriffs -- 2.1 Begriffsgeschichte -- 2.2 Probleme des Heimatbegriffs -- 2.3 Heimat und Raum -- 2.4 Heimat und Emotion -- 2.5 Heimat und Moderne -- 2.6 Heimat als Utopie: Ernst Bloch, Helmuth Plessner -- 2.7 ‚Heimat' und Literatur -- 3 ‚Religion' und ‚Religiosität': Begriffsklärungen -- 3.1 Subjektivität -- 3.2 Religion -- 3.3 Religiosität und Frömmigkeit -- 3.4 Schleiermacher: Innenschau und religiöses Bedürfnis -- 3.5 Säkularisierung -- 3.6 Religion und Literatur -- 3.7 Heimat und Religiosität -- 4 ‚Heimat' und ‚Religiosität': Die enge Verschränkung im Werk Arnold Stadlers - Textanalysen -- 4.1 Ich war einmal (1989): Die heimatliche Lebenswelt und der Versuch der (poetischen) Beheimatung -- 4.1.1 Der Titel des Romans -- 4.1.2 Der Romanbeginn -- 4.1.3 Elemente der heimatlichen Lebenswelt: Der Katholizismus -- 4.1.4 Elemente der heimatlichen Lebenswelt: Landwirtschaft -- 4.1.5 Elemente der heimatlichen Lebenswelt: Sprache und Dialekt -- 4.1.6 Heimat im Modernisierungsprozess: „Begradigungen" -- 4.1.7 Heimat im Modernisierungsprozess: Die Flurprozessionen -- 4.1.8 Schreibweisen der Heimat und der Religiosität: Poetische Ritualität -- 4.2 Beheimatung in der religiösen Tradition: Die Psalmenübertragung Die Menschen lügen. Alle (1999) -- 4.2.1 Einführende Überlegungen: Psalmen und Heimat -- 4.2.2 Der staunende und fragende Mensch: Psalm 8 -- 4.2.3 Psalm 130: Religiöse und literarische Überlieferung -- 4.2.4 Die sinnliche Erfahrung des Messritus' -- 4.3 Zwischen irdischem und himmlischem Begehren: Sehnsucht (2002) -- 4.3.1 Jagdtrieb und Schaulust -- 4.3.2 ‚Sky' und ‚Heaven': Die ganz andere Heimat -- 4.3.3 Don't imagine: Himmel und Kulturkritik.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3476057682