Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre: interreligiöse Perspektiven zu einem grundlegenden Phänomen

Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschic...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bartsch, Darjusch 1976- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2022
En: Islamische praktische Theologie im Dialog (Band 1)
Año: 2022
Colección / Revista:Islamische praktische Theologie im Dialog Band 1
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Diálogo interreligioso / Aprendizaje inter-religiosa / Enseñanza religiosa islámica
Otras palabras clave:B Religionspädagogik; Praktische Theologie; Islam; Interreligiöser Dialog; Interreligiöses Lernen; Bildung; Islamwissenschaft; Religionswissenschaft; Bildungstheorie; Religious Education; Education; Islamic Studies; Religious Studies; Theory of Education
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschichtliche Genese des Korrelationsbegriffs in Theologie und Didaktik sowie dessen interreligiöse Verortung. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie eröffnet damit nicht zuletzt Vorschläge zur Entwicklung weiterer korrelativer Methoden für die Theorie und Praxis des Islamischen Religionsunterrichts.
ISBN:3839460956