Über die Textgeschichte des Römerbriefs: neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund

Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Goldmann, Alexander 1980- (Автор)
Соавтор: Technische Universität Dresden (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Tübingen Narr Francke Attempto Verlag 2020
В: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (63)
Год: 2020
Обзоры:[Rezension von: Goldmann, Alexander, 1980-, Über die Textgeschichte des Römerbriefs : Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund] (2022) (Elliott, J. K., 1943 -)
[Rezension von: Goldmann, Alexander, 1980-, Über die Textgeschichte des Römerbriefs : Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund] (2021) (Bowden, Andrew M., 1984 -)
[Rezension von: Goldmann, Alexander, 1980-, Über die Textgeschichte des Römerbriefs : Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund] (2021) (Öhler, Markus, 1967 -)
Редактирование:1st ed.
Серии журналов/журналы:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 63
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bibel. Römerbrief / История текста
Другие ключевые слова:B Kanonische Ausgabe
B Römerbrief
B Академические публикации
B Codex Amiatinus
B Marcion
B Paratexte
B Текстовая критика
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden letzten Kapitel (Rm 15f) finden sich nur in dieser jüngeren, kanonisch gewordenen Fassung. Diese grundstürzende These wird vor allem textgeschichtlich begründet: Die Studie stützt sich auf paratextuelle Zeugnisse, die von der Textkritik bislang weitgehend vernachlässigt wurden, und verbindet sie mit neueren Untersuchungen zur marcionitischen Schriftensammlung und zur Kanonischen Ausgabe des NT. Die Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die Paulusexegese sowie auf die Textkritik und ihre Methodik. Sie erschließen die früheste Theologiegeschichte und etablieren das NT als Buch des 2. Jahrhunderts.
Примечание:[1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
ISBN:3772057098