Gedächtnistheorie und Neues Testament: eine methodisch-hermeneutische Einführung

Mit seinem innovativen Ansatz erschließt das Lehrbuch erstmals die Erkenntnisse interdisziplinärer Forschung zu Gedächtnis und Erinnerung für die Interpretation des Neuen Testaments. Jenseits der Frage wie es gewesen ist, werden die Texte des Neuen Testaments nicht als historische Berichte, Geschich...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Huebenthal, Sandra 1975- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart utb GmbH 2022
In:Anno: 2022
Recensioni:[Rezension von: Huebenthal, Sandra, 1975-, Gedächtnistheorie und Neues Testament : eine methodisch-hermeneutische Einführung] (2023) (Kirk, Alan)
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:utb-studi-e-book
UTB 5904
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Neues Testament / Cristianesimo delle origini / Identità religiosa / Memoria collettiva
B Bibel. Neues Testament / Esegesi / Ermeneutica / Memoria collettiva
Altre parole chiave:B Vertiefung (Master)
B Kulturelles Gedächtnis
B Scienze religiose / Teologia
B Ecumenismo
B Riforma protestante
B Themen & Begriffe
B Bibel
B Theologie studieren
B Evangelisch
B Jesus
B Manuale didattico
B Teologia 2022-2
B Frühes Christentum
B Paulus
B Studien- und Arbeitsbücher
B Konzil von Trient
B Evangelien
B Katholisch
B Matthäusevangelium
B Markusevangelium
B Apostelgeschichte
B Petrusbrief
B Kulturwissenschaft; Hermeneutik; Kulturelles Gedächtnis; Bibel; Jesus Christus; Jesus; frühes Christentum; Evangelien; Markus; Lukas; Johannes; Matthäus; Lukasevangelium; Markusevangelium; Johannesevangelium; Matthäusevangelium; Apostelgeschichte; Kolosserbrief; Petrus; Paulus; Petrusbrief; Konzil von Trient; Reformation; Gegenreformation; Wunder von Bern; Thessalonicherbrief; Gott; Theologie studieren; Theologiestudium; katholisch; evangelisch; Ökumene; Lehrbuch
B Grundlagen (Bachelor)
B Neues Testament
B Giovanni
B Controriforma
B Dio
B Kulturwissenschaft
B Ermeneutica
B Jesus Christus
B Matthäus
B Johannesevangelium
B Lukas
B Thessalonicherbrief
B Petrus
B Markus
B Wunder von Bern
B Studio universitario della teologia
B Lukasevangelium
B Kolosserbrief
Accesso online: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Mit seinem innovativen Ansatz erschließt das Lehrbuch erstmals die Erkenntnisse interdisziplinärer Forschung zu Gedächtnis und Erinnerung für die Interpretation des Neuen Testaments. Jenseits der Frage wie es gewesen ist, werden die Texte des Neuen Testaments nicht als historische Berichte, Geschichtsschreibung oder Augenzeugenerinnerung gelesen, sondern als Zeugnisse frühchristlicher Identitätsbildung, die sich sozialen Aushandlungsprozessen verdanken. Neben einer grundlegenden Einführung in die Grundbegriffe kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie bietet das Buch exemplarische Lektüren neutestamentlicher Texte als Identitätstexte, an die Leser:innen mit ihren eigenen Erfahrungen anknüpfen können, und einen Ausblick in das Potential kulturwissenschaftlicher Exegese.
Descrizione del documento:Mit seinem innovativen Ansatz erschließt das Lehrbuch erstmals die Erkenntnisse interdisziplinärer Forschung zu Gedächtnis und Erinnerung für die Interpretation des Neuen Testaments. Jenseits der Frage wie es gewesen ist, werden die Texte des Neuen Testaments nicht als historische Berichte, Geschichtsschreibung oder Augenzeugenerinnerung gelesen, sondern als Zeugnisse frühchristlicher Identitätsbildung, die sich sozialen Aushandlungsprozessen verdanken. Neben einer grundlegenden Einführung in die Grundbegriffe kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie bietet das Buch exemplarische Lektüren neutestamentlicher Texte als Identitätstexte, an die Leser:innen mit ihren eigenen Erfahrungen anknüpfen können, und einen Ausblick in das Potential kulturwissenschaftlicher Exegese
ISBN:3838559045
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838559049