Lernen an Biografien: eine interdisziplinäre Spiegelung

Was verstehen verschiedene Fachdidaktiken unter einem biografischen Lernen? In der Religionsdidaktik leisten sie vor allem einen wesentlichen Beitrag zur Entfaltung eines eigenen Lebenskonzepts. Die Lernenden setzen sich mit Herausforderungen, Wertoptionen, Hoffnungen und Idealen fremder Biografien...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Mendl, Hans 1960- (Author) ; Sitzberger, Rudolf (Author) ; Lamberty, Alexandra (Author) ; Dick, Mirjam (Author) ; Huang, Viola (Author) ; Knapp, Dorothe (Author) ; Przybilla, Johannes (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Schnider 2021
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2021, 卷: 29, 發布: 1, Pages: 61-88
Further subjects:B 身份
B Narrationen
B Konstruktivität
B Biografien
B Vorbilder
B 科際整合
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Was verstehen verschiedene Fachdidaktiken unter einem biografischen Lernen? In der Religionsdidaktik leisten sie vor allem einen wesentlichen Beitrag zur Entfaltung eines eigenen Lebenskonzepts. Die Lernenden setzen sich mit Herausforderungen, Wertoptionen, Hoffnungen und Idealen fremder Biografien auseinander, die auch für sie selber bedeutsam sein können. Spannend ist dann der Blick in andere Fachdidaktiken hinein: Welche Bedeutung haben Biografien in der Deutsch-, Geschichts-, Kunst- und Mathematikdidaktik? Wo ergeben sich Gemeinsamkeiten, wo zeigen sich je eigene Ansätze? Und was kann die Religionsdidaktik von anderen Fächern lernen?
ISSN:1018-1539
Contains:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.29:2021.1.5