Gottesdienst macht Schule: Grundprinzipien einer katholischen Liturgiedidaktik

Religiöse Bildung in der Schule war lange Zeit liturgisch geprägt bis liturgische Bildung nicht mehr als Aufgabe des Religionsunterrichts, sondern der pfarrlichen Katechese gesehen wurde. Gegenwärtige Ansätze versuchen eine Liturgiedidaktik zu entwickeln, die auf den Lernort Schule angepasst ist. Da...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Seper, Daniel 1986- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Schnider 2021
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Anno: 2021, Volume: 29, Fascicolo: 1, Pagine: 193-209
Altre parole chiave:B Scuola
B Liturgia
B Insegnamento della religione
B Messa <motivo>
B Katholisch
B performative Didaktik
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Religiöse Bildung in der Schule war lange Zeit liturgisch geprägt bis liturgische Bildung nicht mehr als Aufgabe des Religionsunterrichts, sondern der pfarrlichen Katechese gesehen wurde. Gegenwärtige Ansätze versuchen eine Liturgiedidaktik zu entwickeln, die auf den Lernort Schule angepasst ist. Dabei stellt das Defizit an gottesdienstlicher Erfahrung eine zentrale Herausforderung dar. Darauf wird unter anderem mithilfe der performativen Didaktik reagiert, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen, die in Reflexion eingerahmt die Basis für die Auseinandersetzung mit Liturgie bilden.
ISSN:1018-1539
Comprende:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.29:2021.1.12