Identitätsbildung in digitalen Welten: ein Forschungsbericht

Identitätsbildung heute erweist sich als ein fluider und patchworkartig konturierter Prozess, bei dem es um das Ausbalancieren von personalen und sozialen Momenten geht. Sie erfolgt in Auseinandersetzung mit den Lebensentwürfen und -äußerungen anderer Biografien. Im Forschungsprojekt "Identität...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Mendl, Hans 1960- (VerfasserIn) ; Sitzberger, Rudolf (VerfasserIn) ; Lamberty, Alexandra (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schnider 2020
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Jahr: 2020, Band: 28, Heft: 1, Seiten: 143-160
weitere Schlagwörter:B Influencer
B YouTuber
B Identität
B Vorbild
B Medienpädagogik
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)