RT Article T1 "… setzt eine fundierte Exegese und didaktische Aufbereitung voraus": Bibeldidaktik als disziplinenübergreifendes Projekt in der Ausbildung von ReligionslehrerInnen JF Österreichisches Religionspädagogisches Forum VO 25 IS 2 SP 143 OP 153 A1 Rajič, Christine 1985- A1 Weirer, Wolfgang 1963- LA German PB Schnider YR 2017 UL https://www.ixtheo.de/Record/1816544981 AB Im Rahmen der Ausbildung von ReligionslehrerInnen ist die Auseinandersetzung mit Bibeldidaktik im Spannungsfeld zwischen Bibelwissenschaft und Fachdidaktik angesiedelt. In der Begegnung verschiedener Disziplinen und in der Kooperation von Lehrenden kann sich ein spezifischer Lernraum für Studierende und Lehrende eröffnen. Am Beispiel einer konkreten bibeldidaktischen Lehrveranstaltung werden Voraussetzungen und Optionen einer solchen interdisziplinären Kooperation beschrieben. Die im Rahmen der Lehrveranstaltung, die im Rahmen des Projektes "Narratologische Exegese und subjektorientierte Bibeldidaktik" konzipiert wurde, erhobenen Daten von Studierenden zeigen, dass deren Einschätzungen und Rückmeldungen zum einen hohe Erwartungen, vor allem in Bezug auf die Praxisrelevanz bibeldidaktischer Lehrveranstaltungen, widerspiegeln. Zum anderen wird deutlich, dass die Verbindung von fachlichen und fachdidaktischen Reflexionen eine bleibende Herausforderung darstellt. K1 Bibeldidaktik K1 Exegese K1 Fachdidaktik K1 Interdisziplinarität K1 LehrerInnenausbildung K1 Theorie-Praxis-Beziehung