Un amour fou dans le Berlin des huguenots: le procès de Robert Roger contre sa femme, Catherine Bureau, pour cause d'adultère

Gegenstand dieses Aufsatzes sind die Gerichtsakten eines Prozesses (1695-1696) wegen Ehebruch gegen Catherine Bureau, Ehefrau des Berliner Druckers und Buchhändlers Robert Roger. Nach einer Rekonstruktion des Stammbaums der beiden Eheleute und einer Darstellung der relevanten Akten des Konsistoriums...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Palladini, Fiammetta (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Francés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Droz 2022
En: Revue d'histoire du protestantisme
Año: 2022, Volumen: 7, Número: 1, Páginas: 65-84
Clasificaciones IxTheo:KAH Edad Moderna
KBB Región germanoparlante
KDD Iglesia evangélica 
NCF Ética sexual
RB Ministerio eclesiástico
XA Derecho
Otras palabras clave:B Divorce
B adultère
B Berlin
B Femmes
B micro-histoire
B Refuge
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Gegenstand dieses Aufsatzes sind die Gerichtsakten eines Prozesses (1695-1696) wegen Ehebruch gegen Catherine Bureau, Ehefrau des Berliner Druckers und Buchhändlers Robert Roger. Nach einer Rekonstruktion des Stammbaums der beiden Eheleute und einer Darstellung der relevanten Akten des Konsistoriums der Französischen Kirche in Berlin, werden die Gerichtsakten genauer untersucht, was einen Einblick in das Scheidungsverfahren ermöglicht, wie es im Preußen des späten 17. Jahrhunderts durchgeführt wurde. Darüber hinaus behandelt dieser Aufsatz das Alltagsleben der Berliner Hugenotten und die Gefühle einer zutiefst verliebten Frau.
ISSN:2624-8379
Obras secundarias:Enthalten in: Revue d'histoire du protestantisme
Persistent identifiers:DOI: 10.47421/RHP7_1_65-84