Wirtschaftlicher Strukturwandel und religiöse Minderheit: Die Rolle der jüdischen Uhrenfabrikanten in der Industrialisierung der schweizerischen Uhrmacherei

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts befand sich die bis dahin blühende Schweizer Uhrmacherein in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Das der Wirtschaftssektor aus dieser Notlage wieder herausfand war zu einem bedeutenden Teil jüdischen Uhrmachern und Händlern zu verdanken, die durch Offenheit und Innov...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mahrer, Stefanie 1981- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universität Bern, Institut für Judaistik 2022
In: Judaica: neue digitale Folge
Year: 2022, Volume: 3, Pages: 1-27
Further subjects:B Industrialization
B Swiss watchmaking
B Jewish watchmakers
B Neuchâtel Jura
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 1818643871
003 DE-627
005 20221011164603.0
007 cr uuu---uuuuu
008 221011s2022 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.36950/jndf.2022.9  |2 doi 
035 |a (DE-627)1818643871 
035 |a (DE-599)KXP1818643871 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1105699315  |0 (DE-627)862769582  |0 (DE-576)473756226  |4 aut  |a Mahrer, Stefanie  |d 1981- 
109 |a Mahrer, Stefanie 1981- 
245 1 0 |a Wirtschaftlicher Strukturwandel und religiöse Minderheit  |b Die Rolle der jüdischen Uhrenfabrikanten in der Industrialisierung der schweizerischen Uhrmacherei 
264 1 |c 2022 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Gegen Ende des 19. Jahrhunderts befand sich die bis dahin blühende Schweizer Uhrmacherein in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Das der Wirtschaftssektor aus dieser Notlage wieder herausfand war zu einem bedeutenden Teil jüdischen Uhrmachern und Händlern zu verdanken, die durch Offenheit und Innovationskraft einen Strukturwandel herbeiführten. Es gilt daher zu fragen, warum es dieser zugewanderten Minorität bedurfte, einen für den Schweizer Exporthandel zentralen Produktionszweig zu modernisieren. Nach einer kurzen Einführung in die Wirtschaftsgeschichte der Schweiz und den Prozess der Industrialisierung, sowie einiger allgemeinen Darlegungen zur Geschichte der Uhrenproduktion in wird der Hauptteil des Aufsatzes den Beitrag der Juden zur Industrialisierung der schweizerischen Uhrmacherei behandeln. Dabei werden neben einer wirtschaftshistorischen Perspektive auch kultur-, religions- und gesellschaftshistorische Aspekte beleuchtet, da ein Erklärungsansatz für unsere Fragestellung nur mit einem methodisch integrativen Zugang erarbeitet werden kann. Abschließend soll anhand des hier behandelten Beispiels der jüdischen Uhrenfabrikanten der Frage nachgegangen werden, welchen Beitrag die Mikrogeschichte für das Verständnis großer Prozesse leisten kann, oder anders gefragt: was vermag der periphere Fall der jüdischen Uhrmacher im Neuenburger Jura der Geschichte der Industrialisierung beizutragen? 
601 |a Wirtschaft 
601 |a Strukturwandel 
601 |a Industrialisierung 
601 |a Schweizer 
650 4 |a Industrialization 
650 4 |a Jewish watchmakers 
650 4 |a Neuchâtel Jura 
650 4 |a Swiss watchmaking 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Judaica: neue digitale Folge  |d Bern : Universität Bern, Institut für Judaistik, 2020  |g 3(2022), Seite 1-27  |h Online-Ressource  |w (DE-627)1736012193  |w (DE-600)3042329-6  |x 2673-4273  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:3  |g year:2022  |g pages:1-27 
856 |u https://judaica.ch/article/download/7743/11771  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h publisher [oa journal (via doaj)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.36950/jndf.2022.9  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://judaica.ch/article/view/7743  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 3  |j 2022  |h 1-27 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4196324711 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1818643871 
LOK |0 005 20221011161258 
LOK |0 008 221011||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL