Christliche Dalit-Identität in Südindien: die Heilsarmee zwischen spirituellem und sozialem Auftrag

Johanna Weirichs Studie bietet neue Perspektiven auf die Forschung zur Dalit-Bewegung, wobei erstmals eine Untersuchung zur Dalit-Identität in der Heilsarmee vorliegt. Auf Grundlage von ethnografischen Daten, die im südindischen Kanyakumari-Distrikt gesammelt wurden, setzt die Autorin beim Selbstver...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Weirich, Johanna 1988- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Halle Franckeschen Stiftungen 2022
[Wiesbaden] Harrassowitz Verlag in Kommission 2022
In: Neue Hallesche Berichte (Band 11)
Year: 2022
叢編:Neue Hallesche Berichte Band 11
Standardized Subjects / Keyword chains:B Tamil Nadu / 賤民 / Heilsarmee / 宗教身份
B 印度 / Tamil Nadu / 賤民 / Heilsarmee
Further subjects:B Asian History
B Asiatische Geschichte
B Comparative Religion
B 將軍 (軍銜) / RELIGION / Christianity
B Indischer Subkontinent
B 基督教
B India & South Asia / Asia / HISTORY
B 比較宗教
B 學位論文
B RELIGION / Comparative Religion
B Christianity
B India
在線閱讀: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
實物特徵
總結:Johanna Weirichs Studie bietet neue Perspektiven auf die Forschung zur Dalit-Bewegung, wobei erstmals eine Untersuchung zur Dalit-Identität in der Heilsarmee vorliegt. Auf Grundlage von ethnografischen Daten, die im südindischen Kanyakumari-Distrikt gesammelt wurden, setzt die Autorin beim Selbstverständnis der erforschten Gruppe an und problematisiert essentialistische Bestimmungen von "Dalit". Untersucht wird die Positionierung einer Reformbewegung aus der Heilsarmee-Laienschaft als Dalit-Bewegung, darüber hinaus wird diese Bewegung in Debatten um globale Heilsarmee-Identität und um christliches Selbstverständnis in Indien kontextualisiert.Leitendes Interesse dabei war es, herauszufinden, aus welchen Gründen und mit welcher Motivation sich eine Gruppe, die sich als innerkirchliche Reformbewegung versteht, der Öffentlichkeit als Dalit-Bewegung präsentiert und von ihr auch als solche wahrgenommen wird. Es wird nach Schnittstellen zwischen religiösen und politischen Debatten gefragt. Die Studie richtet sich an Interessierte aus der Religionswissenschaft, der Theologie und den Südasienstudien. Sie ist relevant für Forschungen zur Dalit-Bewegung, zur Heilsarmee sowie zum indischen und weltweiten Christentum
ISBN:344711911X