Qumran-Digital: [Text und Lexikon]

"Ziel des Projekts "Qumran-Digital": ein komplettes philologisches Qumran-Lexikon zum Hebräischen und Aramäischen sowie der zugrundeliegende Text der Handschriften vom Toten Meer samt modernen Lesevarianten, eigenen sprachwissenschaftlichen Bestimmungen und anderen Daten, die im Hinte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Qumran Digital
Körperschaft: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Kottsieper, Ingo 1959- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Datenbank
Sprache:Deutsch
Hebräisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Veröffentlicht: Göttingen Akademie d. Wissenschaften zu Göttingen [2021]-
In:Jahr: 2021
IxTheo Notationen:HA Bibel
weitere Schlagwörter:B Datenbank
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:"Ziel des Projekts "Qumran-Digital": ein komplettes philologisches Qumran-Lexikon zum Hebräischen und Aramäischen sowie der zugrundeliegende Text der Handschriften vom Toten Meer samt modernen Lesevarianten, eigenen sprachwissenschaftlichen Bestimmungen und anderen Daten, die im Hintergrund des Lexikons stehen, soll allen Interessierten nach und nach im Open Access zur Verfügung gestellt werden. Berücksichtigt werden auch die zugehörigen mittelalterlichen Handschriften der in Qumran gefundenen Werke Damaskusschrift (CD), Ben Sira und Aramäischer Levi aus der Kairoer Geniza sowie zeitgenössische dokumentarische Texte und Inschriften anderer Fundorte."
Beschreibung:Gesehen am 18.10.2022