Emotionen in der Bibel und ihrer Welt

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Anna-Lena Senk &amp -- Nils Neumann | Einleitung -- 1. Über Emotionen reden: Die Erforschung affektiver Phänomene in der Bibel und ihrer Welt -- 2. Zu den Beiträgen dieses Bandes -- 3. Literatur -- 3.1 Quellen -- 3.2 Forschungsl...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Neumann, Nils 1975- (Editor) ; Kassner, Anna-Lena (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2022
Em: Biblisch-theologische Studien (Band 192)
Ano: 2022
Análises:[Rezension von: Emotionen in der Bibel und ihrer Welt] (2023) (Gemünden, Petra von, 1957 -)
[Rezension von: Emotionen in der Bibel und ihrer Welt] (2023) (Bowden, Andrew M., 1984 -)
[Rezension von: Emotionen in der Bibel und ihrer Welt] (2024) (Beyer, Andrea, 1983 -)
Edição:1st ed.
Coletânea / Revista:Biblisch-theologische Studien Band 192
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Bibel / Sentimento
Classificações IxTheo:HA Bíblia
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
B Electronic books
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Anna-Lena Senk &amp -- Nils Neumann | Einleitung -- 1. Über Emotionen reden: Die Erforschung affektiver Phänomene in der Bibel und ihrer Welt -- 2. Zu den Beiträgen dieses Bandes -- 3. Literatur -- 3.1 Quellen -- 3.2 Forschungsliteratur -- David Bindrim | Kabale und Liebe im Alten Israel. Ergebnisse einer gemeinsamen Exegese von 1Sam 18 -- 1. Einführung -- 2. Der Text von 1Sam 18 -- 3. Die Liebe Jonatans -- 4. Die Liebe Michals -- 5. Die Liebe des (Kriegs-)Volkes -- 6. Fazit -- 7. Literatur -- 7.1 Quellen -- 7.2 Forschungsliteratur -- Daniel Maier | Wie das Glück in die Erzählungen von Genesis und Exodus kam: Positive Emotionen im Buch der Jubiläen -- 1. Hinführung: Ein viel zu lange vernachlässigter Aspekt des Jubiläenbuches -- 2. Die Patriarchen - Vorbilder des glücklichen Lebens -- 2.1 Die Verkündigung von Nachkommenschaft: Vertrauensvolle Dankbarkeit -- 2.2 Abrahams Happy End -- 2.3 Die Bedeutung der Dankbarkeit -- 3. Das freudige Feiern von Festen -- 4. Der freudige Verzehr von Speisen und Wein -- 5. Prototypen des Glücks: Der richtige Weg, zu leben und zu feiern -- 6. Prototypen des Glücks: Der richtige Weg, zu leben und zu feiern -- 7. Literatur -- 7.1 Quellen -- 7.2 Forschungsliteratur -- Nils Neumann | Anschauliche Rhetorik und die Erzeugung von Furcht und Entsetzen im Markusevangelium -- 1. Das Ende des Markusevangeliums -- 1.1 Der merkwürdige Markusschluss -- 1.2 Verblüffung, Zittern, Außer-sich-Sein und Furcht -- 1.3 Die Rückkehr nach Galiläa -- 2. Furcht/Entsetzen und Christologie in Galiläa -- 2.1 Furcht und Entsetzen im Handlungsverlauf markinischer Wunderszenen -- 2.2 Furcht und Sinneswahrnehmung -- 2.3 Furcht und christologische Reflexion -- 2.4 Ambivalenzen der markinischen Christologie -- 3. Die Rhetorik der Anschaulichkeit -- 3.1 Die Technik der demonstratio.
Descrição do item:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3647560804