Assistierter Suizid und Freiverantwortlichkeit: wissenschaftliche Erkenntnisse, ethische und rechtliche Debatten, Fragen der Umsetzung

Freiverantwortlichkeit ist zentrale Voraussetzung für eine zulässige Suizidassistenz. Die meisten Menschen mit Suizidwunsch können jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung, Lebenskrise oder sozialen Notlage nicht freiverantwortlich urteilen. Wie lassen sich die beiden Gruppen zuverlässig untersc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Bobbert, Monika 1963- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2022
Dans: Ethik und Recht in der Medizin (45)
Année: 2022
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Ethik und Recht in der Medizin 45
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Suicide / Euthanasie / Discernement / Éthique / Médecine / Droit
Sujets non-standardisés:B Autonomie
B Menschenrechte
B Medizinstrafrecht
B Medizinrecht
B Medizinethik
B Selbsttötung
B Euthanasie
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique