Poster: Tod und Sterben als Thema in der Konfirmandenarbeit

In dem Dissertationsprojekt wird sich mit jugendlichen Vorstellungen und Alltagserfahrungen zu den Themen Tod, Sterben und Trauer auseinandergesetzt. Ziel der Forschung ist es zu erfahren, wie Konfirmandenarbeit so gestaltet werden kann, dass eine heterogene Gruppe von Konfirmand*innen in ihren Frag...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Held, Felicitas 1982- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: 2021
En: Theo-Web
Año: 2021, Volumen: 20, Número: 2, Páginas: 162-165
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Trabajo con confirmandos / Muerte
Clasificaciones IxTheo:NBQ Escatología
RF Catequética
Otras palabras clave:B Trabajo con confirmandos
B Muerte
B Morir
B Wertefeldforschung
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descripción
Sumario:In dem Dissertationsprojekt wird sich mit jugendlichen Vorstellungen und Alltagserfahrungen zu den Themen Tod, Sterben und Trauer auseinandergesetzt. Ziel der Forschung ist es zu erfahren, wie Konfirmandenarbeit so gestaltet werden kann, dass eine heterogene Gruppe von Konfirmand*innen in ihren Fragen und Bedürfnissen zu den Themen erreicht wird. Dafür wird der Forschungsstand in interdisziplinärer Perspektive betrachtet. Eine eigene Befragung von Konfirmand*innen und Teamer*innen wird durchgeführt, um Forschungslücken zu schließen. Die Auswertung erfolgt unter anderem im Rahmen der Wertefeldforschung, um unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen verschiedener jugendlicher Lebensstiltypen zu identifizieren und religionspädagogisch differenziert zu diskutieren.
ISSN:1863-0502
Obras secundarias:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0212