Religion und Gender: Konzepte - Erfahrungen - Medien

In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Re...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Sirtl, Christin 1988- (Автор)
Другие авторы: Martin, Silke 1972- (Редактор) ; Schwaderer, Isabella 1974- (Редактор) ; Waldner, Katharina 1965- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Bielefeld transcript [erschienen 2022]
В: Religionswissenschaft (Band 25)
Год: 2023
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Редактирование:1. Auflage
Серии журналов/журналы:Religionswissenschaft Band 25
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Религиоведение / Гендерное исследование / Феминизм / Многообразие
B Социология религии
Другие ключевые слова:B RELIGION / Генерал
B Religious Studies
B Реалити-шоу
B Diversity
B Gender Studies
B Media
B Christianity
B History of Religion
B Experience
B Фильм (мотив)
B Feminism
B Религия (мотив)
B Gender Sensitivity
B Periodicals
B Ислам (мотив)
B Sociology of Religion
Online-ссылка: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783837657739
Описание
Итог:In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Religionswissenschaft immer noch nicht selbstverständlich. Aktuelle und historische Fallstudien zum Zusammenhang zwischen Religion und Diversität nehmen verschiedene Religionen wie den Islam sowie westliches und orthodoxes Christentum in den Blick und behandeln zudem eine Vielfalt an Medien, wie Erzählungen, Filme, Serien oder Reality-TV.
Примечание:Förderung der Open Access Publikation aus Transformationsmitteln der Universität Erfurt
ISBN:3839457734
Доступ:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783839457733