Im Spannungsfeld von Geltungsansprüchen: Die integrative Rolle der Gesellschaftstheorie in der Theologischen Sozialethik

Der Beitrag zeigt Theologische Sozialethik im Spannungsfeld von kognitiven und normativen Geltungsansprüchen, die teils universalistischer, teils partikularer Art sind. Er artikuliert Skepsis gegen die Vorstellung, dass das Fach normative Kriterien und Prinzipien in eine empirisch-sozialwissenschaft...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Laux, Bernhard 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff 2022
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Jahr: 2022, Band: 63, Seiten: 233-258
normierte Schlagwort(-folgen):B Christliche Sozialethik / Geltung / Sozialwissenschaften
IxTheo Notationen:NCC Sozialethik
ZA Sozialwissenschaften
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)