„IST GOTT UNGERECHT?“ (RÖM. 9,14B) DIE GERECHTIGKEIT GOTTES AUS DER SICHT DER GÖTTLICHEN FREIHEIT NACH RÖMER 9,6-24

Diese Studie ist eine Analyse der Gerechtigkeit Gottes aus der Sicht der Freiheit Gottes Sich dem einen zu erbarmen und den anderen zu verhärten. Bei der Analyse spielt die Argumentation des Paulus in Römer 9-11 eine entscheidende Rolle. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit dem Thema Prädestinatio...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Malaki, Johann (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CEEOL 2020
In: Sacra scripta
Year: 2020, Volume: 18, Issue: 2, Pages: 225-244
Further subjects:B Justice
B the freedom of God
B the glory (honor) of God
B vessels of shame
B Compassion
B vessels of honor
B Damnation
B wrong
B the righteousness of God
B the hardening of the heart
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Diese Studie ist eine Analyse der Gerechtigkeit Gottes aus der Sicht der Freiheit Gottes Sich dem einen zu erbarmen und den anderen zu verhärten. Bei der Analyse spielt die Argumentation des Paulus in Römer 9-11 eine entscheidende Rolle. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit dem Thema Prädestination in Verbindung mit der Freiheit Gottes gegenüber dem Schicksal des Menschen. Es wird besonders unterstrichen, dass die Gefäße der Barmherzigkeit bzw. des Zorns sich nicht auf Erlösung bzw. Verdammnis, sondern auf Glauben bzw. Unglauben beziehen. Der Glaube ist die Grundlage, auf der Gott jemanden unabhängig von seinen Taten auswählt. Jedoch kann Gott, auf der Grundlage seines Vorwissens, jemanden auswählen, bevor er seinen Glauben manifestieren kann. Gleichzeitig kann Gott jemanden ausstoßen, da er seinen Unglauben von vornherein kennt. Der Unglaube kann sich auch im Widerstand gegen Gottes Werk zur Erfüllung Seiner Verheißung manifestiert. In diesem Fall kann der Urteil Gottes zur Verhärtung des Herzens des Ungläubigen führen. Die Verhärtung des Herzens kann auch den (ewigen) Tod mit sich bringen.
Contains:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta