Apokalyptik als Herausforderung neutestamentlicher Theologie, M. Becker & M. Ohler (Eds.)

Der vorliegende Sammelband geht auf Tagungen in München und Wien im Jahr 2003 zurück. Die veröffentlichten Tagungsbeiträge wollen verschiedene Perspektiven verbinden, die zusammen einen repräsentativen Querschnitt wichtiger, neuerer Diskussionsfelder spiegeln. Methodische Fragestellungen und groβe L...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Stenschke, Christoph W. 1966- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Review
Lingua:Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: NTWSA 2009
In: Neotestamentica
Anno: 2009, Volume: 43, Fascicolo: 1, Pagine: 217-220
Recensione di:Apokalyptik als Herausforderung neutestamentlicher Theologie (Tübingen : Mohr Siebeck, 2006) (Stenschke, Christoph W.)
Altre parole chiave:B Recensione
Accesso online: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrizione
Riepilogo:Der vorliegende Sammelband geht auf Tagungen in München und Wien im Jahr 2003 zurück. Die veröffentlichten Tagungsbeiträge wollen verschiedene Perspektiven verbinden, die zusammen einen repräsentativen Querschnitt wichtiger, neuerer Diskussionsfelder spiegeln. Methodische Fragestellungen und groβe Linien des Verständnisses nehmen einen breiten Raum ein. Ferner geht es um die vielfältigen, frühchristlichen, frühjüdischen und paganen Formen der Apokalyptik, die Geschichte der Forschung und um eine theologische Aktualisierung. Der enorme Einfluss der mit dem Stichwort "Apokalyptik" verbundenen Denkstrukturen soll deutlich werden (Vorwort). Daneben zeigt sich, "dass die Diskussion die Enge des Horizonts bloβer Konventikel-frömmigkeit verlassen hat und trotz des vorübergegangenen zweiten Milleniums durch die Ereignisse im Gefolge des 11. Septembers nichts an Aktualität eingebüβt hat" (VI).
ISSN:2518-4628
Comprende:Enthalten in: Neotestamentica
Persistent identifiers:DOI: 10.10520/EJC83333