Gefährliches Pflaster

Das Neue Testament berichtet wiederholt von handfester Gewalt und Verbrechen: da fällt ein Mann unter Wegelagerer und Räuber, Pilger aus Galiläa werden von der römischen Besatzungsmacht niedergemetzelt, Jesus wird als Aufrührer zusammen mit zwei anderen hingerichtet, Paulus war in Gefahr durch Räube...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Stenschke, Christoph W. 1966- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Review
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: NTWSA 2013
Στο/Στη: Neotestamentica
Έτος: 2013, Τόμος: 47, Τεύχος: 1, Σελίδες: 219-221
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Κριτική
Διαθέσιμο Online: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Neue Testament berichtet wiederholt von handfester Gewalt und Verbrechen: da fällt ein Mann unter Wegelagerer und Räuber, Pilger aus Galiläa werden von der römischen Besatzungsmacht niedergemetzelt, Jesus wird als Aufrührer zusammen mit zwei anderen hingerichtet, Paulus war in Gefahr durch Räuber bzw. wird als Aufrührer behandelt. Auch unter den ersten Christen waren Menschen mit einer lichtscheuen Vergangenheit. Ferner sollen sie nicht als Mörder, Diebe oder Übeltäter leiden. Das Neue Testament stammt keineswegs aus einer idealen Welt, sondern spiegelt die in seiner Umwelt offenbar weit verbreitete Gewalt und Kriminalität wieder.
ISSN:2518-4628
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Neotestamentica
Persistent identifiers:DOI: 10.10520/EJC141172