"Laudato si'": Beten mit der Schöpfung von Franziskus von Assisi zu Papst Franziskus

In seiner Umwelt-Enzyklika Laudato si' von 2015 hat Papst Franziskus mit großer Deutlichkeit auf seinen Namenspatron aus Assisi Bezug genommen. In der Enzyklika empfiehlt er auch zwei Gebete, ein allgemeinreligiöses und ein spezifisch christliches, in denen er an Franz von Assisi anknüpft und z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Leppin, Volker 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schwabe Verlag 2022
In: Homo orans
Jahr: 2022, Seiten: 465-480
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche, Papst (2013- : Franziskus), Verfasserschaft1, Laudato si'
Beschreibung
Zusammenfassung:In seiner Umwelt-Enzyklika Laudato si' von 2015 hat Papst Franziskus mit großer Deutlichkeit auf seinen Namenspatron aus Assisi Bezug genommen. In der Enzyklika empfiehlt er auch zwei Gebete, ein allgemeinreligiöses und ein spezifisch christliches, in denen er an Franz von Assisi anknüpft und zugleich über ihn hinausgeht.
ISBN:3796545939
Enthält:Enthalten in: Interdisziplinäres Symposium "Homo orans - das Gebet im Christentum und in anderen Religionen" (2020 : Online), Homo orans