Die letzte Generation - das sind wir alle: wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

?Wir meinen es ernst, dass wir wirklich um unser Überleben kämpfen auf diesem Planeten.? Lina Eichler, Henning Jeschke IBM Mitstreiter*innen der Letzten Generation IBM und Unterstützer Jörg Alt beschreiben in ihrem gemeinsamen Buch, wie ihnen deutlich wurde, dass sie ihr Leben in die Waagschale werf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Eichler, Lina 2002- (VerfasserIn) ; Jeschke, Henning 2000- (VerfasserIn) ; Alt, Jörg 1961- (VerfasserIn) ; Krumpen, Angela 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München bene! März 2023
In:Jahr: 2023
Ausgabe:Originalausgabe
normierte Schlagwort(-folgen):B Ecological movement / Protest movements / Non-violent resistance / Climate protection
B Meteorological disaster / Ecological movement / Protest movements / Non-violent resistance / Environmental protection
Online Zugang: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:?Wir meinen es ernst, dass wir wirklich um unser Überleben kämpfen auf diesem Planeten.? Lina Eichler, Henning Jeschke IBM Mitstreiter*innen der Letzten Generation IBM und Unterstützer Jörg Alt beschreiben in ihrem gemeinsamen Buch, wie ihnen deutlich wurde, dass sie ihr Leben in die Waagschale werfen müssen, um für einen sofortigen, wirksamen Klima-Schutz zu kämpfen. Warum für sie ziviler Ungehorsam und Widerstand der einzige Weg ist, um auszudrücken: Es ist noch nicht zu spät, wenn wir jetzt die radikale Wende schaffen. Massive Hitze, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen IBM alles verheerende und spürbare Folgen des Klima-Wandels; vielmehr: des Klima-Notfalls. Wir erkennen, dass wir nicht einfach so weitermachen können, wie bisher. Aber wir sind mit all den Krisen, in denen wir stecken, überfordert; würden die drohende Klima-Katastrophe am liebsten verdrängen. Wir hängen an dem, was lange Zeit unser Leben bestimmt hat, an der unbegrenzten Möglichkeit, jederzeit aus dem Vollen zu schöpfen. Und es nervt, wenn Umwelt-Aktivist*innen behaupten, wir wären ?die letzte Generation?, die die Klima-Katastrophe abwenden kann IBM und mit ihren Aktionen unseren Alltag stören. Was treibt diese Menschen an, sich derart radikal politisch zu engagieren? Zum besseren Verständnis enthält das Buch aktuelle Erkenntnisse zum Stand der Dinge in Sachen drohender Klima-Katastrophe. Und es bietet Lösungsansätze, was jede und jeder von uns tun kann, um einen Teil dazu beizutragen, dass auch nachfolgende Generationen auf diesem Planeten noch eine Lebensgrundlage haben: Politiker*innen immer wieder zu sagen, dass sie ihrer Klima-Schutz-Verantwortung zu unser aller Wohl endlich nachkommen müssen, den eigenen Konsum und die Fortbewegung auf den Prüfstand zu stellen und vieles mehr. (Verlagswerbung)
ISBN:3963402636