Children's Agency in Worship

Children help create and shape their social worlds, including that of worship. This article explores how children negotiate and appropriate worship practices and incorporate their own values, understandings and creative ideas into their worship. This analysis of children's agency relies on qual...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Leersum-Bekebrede, Lydia van (VerfasserIn) ; Sonnenberg, Ronelle 1980- (VerfasserIn) ; Kock, Jos de 1978- (VerfasserIn) ; Barnard, Marcel 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2022
In: International journal of practical theology
Jahr: 2022, Band: 26, Heft: 2, Seiten: 190-209
weitere Schlagwörter:B Kindertheologie
B Practical Theology
B Gottesdienst
B Worship
B Agency
B Praktische Theologie
B children’s theology
B Qualitative Research
B Qualitative Forschung
B Handlungsfähigkeit
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Children help create and shape their social worlds, including that of worship. This article explores how children negotiate and appropriate worship practices and incorporate their own values, understandings and creative ideas into their worship. This analysis of children's agency relies on qualitative data drawn from direct observation of Dutch Protestant worship services designed for and/or attended by children. Recognising that children have agency in worship encourages practitioners and practical theologians to identify how children already help shape the worship they take part in and enhance opportunities to strengthen their agency and influence.
Kinder wirken mit an der Gestaltung ihrer Lebenswelt, auch im Gottesdienst. Dieser Aufsatz stellt die Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie vor, die der kreativen Anteilnahme von Kindern in Gottesdiensten der evangelischen Kirche in den Niederlanden nachgeht. Die jüngsten Gottesdienstteilnehmer*innen als handelnd und handlungsfähig zu sehen, ermutigt dazu, mehr Gelegenheiten für Erfahrungen der Selbstwirksamkeit von Kindern im gottesdienstlichen Geschehen zu schaffen.
ISSN:1612-9768
Enthält:Enthalten in: International journal of practical theology
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/ijpt-2020-0049