Resonance in a Theopoetics of Practice in Practical Theology

Die vorliegende Studie umreißt Resonanz in praktisch-theologischer Absicht als Konzept einer Theopoetik der Praxis. Resonanz ist die Schwingung, die auftritt, wenn Praktizierende (1) eine tiefe Beziehung zur Praxis spüren, häufig auf vorverbaler Ebene, (2) die Alterität des Anderen erkennen und bere...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Olsman, Erik 1980- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: De Gruyter 2022
En: International journal of practical theology
Año: 2022, Volumen: 26, Número: 2, Páginas: 311-328
Otras palabras clave:B Entonación
B Practical Theology
B Theopoetics
B Metaphern
B Theopoetik
B Attunement
B Teología práctica
B Resonance
B Metaphor
B Resonancia
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Die vorliegende Studie umreißt Resonanz in praktisch-theologischer Absicht als Konzept einer Theopoetik der Praxis. Resonanz ist die Schwingung, die auftritt, wenn Praktizierende (1) eine tiefe Beziehung zur Praxis spüren, häufig auf vorverbaler Ebene, (2) die Alterität des Anderen erkennen und bereit sind, sich von ihr transformieren zu lassen, und (3) Poetik verwenden, um eine Praxis neu zu beschreiben, in der die Realität selbst als Resonanz erscheinen kann. Der Aufsatz veranschaulicht Resonanz mit Verweis auf Seelsorge und gelebte Religion. Er kommt zu dem Schluss, dass Resonanz Teil einer praktisch-theologischen Theopoetik der Praxis sein sollte, weil sie hilft, das Heilige zu spüren und das Heilige zu verstehen.
The objective of this study is to describe resonance as concept in a theopoetics of practice in practical theology. Resonance is the vibration that takes place when practitioners (1) sense a deep relation with practice, frequently at a pre-verbal level, (2) recognize the alterity of the other and are willing to be transformed by it, and (3) use poetics to redescribe a practice in which reality itself may appear as resonance. Resonance is exemplified in chaplaincy and lived religion. I conclude that resonance should be part of a theopoetics of practice in practical theology because it helps to sense the sacred and make sense of the sacred.
ISSN:1612-9768
Obras secundarias:Enthalten in: International journal of practical theology
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/ijpt-2021-0031