Was ist Wahrheit?: Annäherungen an Anton Friedrich Kochs Drei-Aspekte-Theorie

Kochs Drei-Aspekte-Theorie der Wahrheit ist ein zentraler Baustein seiner wichtigsten Publikationen und kehrt in seinen Ausführungen zum hermeneutischen Realismus wieder. Letzteren versteht er unter anderem als Beitrag zur Tradition des dialektischen Materialismus in der Nachfolge Adornos. Hermeneut...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Finkelde, Dominik 1970- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Österreichische Provinz d. Gesellschaft Jesu 2023
Dans: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Année: 2023, Volume: 145, Numéro: 1, Pages: 105-122
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Koch, Anton Friedrich 1952- / Vérité / Matérialisme dialectique
Classifications IxTheo:TK Époque contemporaine
VA Philosophie
Sujets non-standardisés:B Évènement
B Vérité
B Matérialisme dialectique
B Herméneutique
B Signification
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Kochs Drei-Aspekte-Theorie der Wahrheit ist ein zentraler Baustein seiner wichtigsten Publikationen und kehrt in seinen Ausführungen zum hermeneutischen Realismus wieder. Letzteren versteht er unter anderem als Beitrag zur Tradition des dialektischen Materialismus in der Nachfolge Adornos. Hermeneutik wird im Rekurs auf die negative Dialektik als Verfahren entfaltet, sich interpretativ an der rohen Materialität der Außenwelt abzuarbeiten, wobei die von Adorno hervorgehobene Negativitätskraft des Denkens zentrale Bedeutung erlangt. Ist damit auch Kochs Drei-Aspekte-Theorie der Wahrheit eine dialektisch-materialistische Wahrheitstheorie? In diesem Artikel wird die These entfaltet, dass dies nicht so ist. Koch vernachlässigt ein wichtiges Moment von Wahrheit, wie es zeitgenössische dialektische Materialisten, zu denen Alain Badiou und Slavoj Žižek gezählt werden können, betonen: Wahrheit ist als Disruptionskraft zu verstehen, die wie ein Ereignis sich etablierten Erfahrungsräumen etablierten Wissens entgegenstellt.
Koch’s three-aspect theory of truth is a central element in his most important publications and appears again in his hermeneutic realism. He understands the latter as a contribution to the tradition of dialectical materialism in the wake of Adorno. Hermeneutics is developed in recourse to negative dialectics as a procedure of working interpretatively on the raw materiality of the external world, whereby thinking’s force of negativity, which Adorno emphasized, acquires central importance. Does this mean that Koch’s three-aspect theory of truth ought to be counted as a dialectical-materialist theory of truth? This article develops the thesis that this is not the case. Koch neglects an important moment of truth that contemporary dialectical materialists like Alain Badiou and Slavoj Žižek emphasize: truth stands for a disruptive force that like an event opposes established spaces of experience and established forms of knowledge.
ISSN:2709-8435
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.35070/ztp.v145i1.4060