Jüdische Studien in Deutschland: Eine persönliche Zeitreise | Medaon

Der Beitrag soll weder einen Wissenschaftsbericht zum Stand der Jüdischen Studien noch einen Forschungsüberblick darstellen. Vielmehr handelt es sich um eine sehr persönliche Reise durch die Landschaft der Jüdischen Studien (nicht nur) in Deutschland, wie ich sie seit Beginn der 1980er Jahre als Ler...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Brenner, Michael (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: HATiKVA 2022
En: Medaon
Año: 2022, Volumen: 16, Número: 30, Páginas: 1-7
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Descripción
Sumario:Der Beitrag soll weder einen Wissenschaftsbericht zum Stand der Jüdischen Studien noch einen Forschungsüberblick darstellen. Vielmehr handelt es sich um eine sehr persönliche Reise durch die Landschaft der Jüdischen Studien (nicht nur) in Deutschland, wie ich sie seit Beginn der 1980er Jahre als Lernender und als Lehrender wahrgenommen habe. Vielleicht lässt sich daraus aber auch etwas Generelles zur Entwicklung des Faches in den letzten vierzig Jahren erschließen.
Obras secundarias:Enthalten in: Medaon