Religionsphilosophie nach Kant: m Angesicht des Bösen

Kants religionsphilosophische Ambitionen sind von verwirrender Komplexität: Was er vernunftkritisch aus der Freiheit entfernt, geht bei ihm praktisch nicht auf, eben weil es die Wirklichkeit des Bösen gibt. Diese Ambivalenz der Freiheit, die nicht zu beseitigen ist, weil das Böse so radikal wie das...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Kühnlein, Michael 1967- (Editor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2023
Berlin, Heidelberg Imprint: J. B. Metzler 2023
In:Year: 2023
版:1st ed. 2023.
叢編:Neue Horizonte der Religionsphilosophie
Standardized Subjects / Keyword chains:B Kant, Immanuel 1724-1804 / 宗教哲學
B Kant, Immanuel 1724-1804 / 罪惡 / 自由 / 理性
Further subjects:B Aufsatzsammlung
B Philosophy—History
B 宗教
B Religion—Philosophy
B Philosophy
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Kants religionsphilosophische Ambitionen sind von verwirrender Komplexität: Was er vernunftkritisch aus der Freiheit entfernt, geht bei ihm praktisch nicht auf, eben weil es die Wirklichkeit des Bösen gibt. Diese Ambivalenz der Freiheit, die nicht zu beseitigen ist, weil das Böse so radikal wie das Moralische selbstverpflichtend ist, irritiert die Kant-Forschung bis heute. Ausgewiesene Expertinnen und Experten bringen diese Debatten über Fragen von Gut und Böse, Autonomie und Heteronomie, Revolution und Reformation auf den neuesten Stand.
ISBN:366266142X
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-662-66142-0