Religionsphilosophie nach Kant: m Angesicht des Bösen

Kants religionsphilosophische Ambitionen sind von verwirrender Komplexität: Was er vernunftkritisch aus der Freiheit entfernt, geht bei ihm praktisch nicht auf, eben weil es die Wirklichkeit des Bösen gibt. Diese Ambivalenz der Freiheit, die nicht zu beseitigen ist, weil das Böse so radikal wie das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Kühnlein, Michael 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2023
Berlin, Heidelberg Imprint: J. B. Metzler 2023
In:Jahr: 2023
Ausgabe:1st ed. 2023.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Neue Horizonte der Religionsphilosophie
normierte Schlagwort(-folgen):B Kant, Immanuel 1724-1804 / Religionsphilosophie
B Kant, Immanuel 1724-1804 / Das Böse / Freiheit / Vernunft
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Philosophy—History
B Religion
B Religion—Philosophy
B Philosophy
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch