Ist hypothetisch-deduktive Methodik für geisteswissenschaftliches Interpretieren anwendbar?

Ansätze zur Untersuchung möglicher Anwendung mit Blick auf Dagfinn Føllesdals Thesen nebst einigen Anmerkungen zur musikalischen Analyse nach Hans Heinrich Eggebrecht Geisteswissenschaftliches Interpretieren, so ein gängiges Diktum, unterscheide sich grundsätzlich von naturwissenschaftlicher Vorgehe...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ring, Roland (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Prof. Dr. Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germanistisches Seminar 2014
En: Mythos-Magazin
Año: 2014, Páginas: 1-25
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)