Werte im Beruf: Ethik und Praxis im Gespräch

Werte haben Hochkonjunktur in der Gestaltung privater Unternehmen und gewinnen auch in öffentlichen Bereichen wie Politik, Schule usw. an Bedeutung. In theologisch-ethischen Arbeiten hingegen bleibt die Beschäftigung mit Werten im Beruf vielfach unbeachtet.. Das vorliegende Buch will deshalb neben e...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Müller, Sigrid 1964- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Aschendorff Verlag 2020
Dans:Année: 2020
Collection/Revue:Studien der Moraltheologie. Neue Folge 14
Sujets non-standardisés:B Profession
B Éthique
B Werte
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783402119495
Description
Résumé:Werte haben Hochkonjunktur in der Gestaltung privater Unternehmen und gewinnen auch in öffentlichen Bereichen wie Politik, Schule usw. an Bedeutung. In theologisch-ethischen Arbeiten hingegen bleibt die Beschäftigung mit Werten im Beruf vielfach unbeachtet.. Das vorliegende Buch will deshalb neben einer theoretischen Hinführung zur Bestimmung, Differenzierung und Bedeutung von Werten auch die Praxis stärker beleuchten und die tragenden Wertvorstellungen in Politik, Unternehmen, Landwirtschaft, Schule, Medizin, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege herausarbeiten. Ein abschließender Beitrag reflektiert diese Ergebnisse und widmet sich u.a. der Frage nach der Stellung von Werten in der Ethik neben Tugenden und Normen sowie dem Zusammenspiel von persönlichen, beruflichen und unternehmerischen Werten. Vor diesem Hintergrund wird schließlich die Notwendigkeit deutlich, eine Ethik der Arbeitswelt neu zu entwickeln bzw. in Anbetracht der vorgelegten Überlegungen weiter zu vertiefen.
ISBN:3402119501