Wege zu einer Ethik: neue Ansätze aus Theologie und Recht zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition

An die islamisch-theologischen Studien in Deutschland werden regelmäßig Anfragen gerichtet, die auf den Beitrag der „islamischen Ethik“ für die Gegenwart abzielen. Dabei stellt sich die Frage, wie zeitgenössische ethische Fragen mit Rücksicht auf die islamisch-theologische Tradition beantwortet werd...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Alsoufi, Rana 1982- (Redattore) ; Kurnaz, Serdar 1988- (Redattore) ; Sievers, Mira 1991- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Baden-Baden Ergon 2023
In: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam (Band 7)
Anno: 2023
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 7
(sequenze di) soggetti normati:B Etica / Teologia islamica / Tradizione / Storia
B Etica sessuale / Islam
B Etica / Teologia islamica / Storia
Altre parole chiave:B al-Ġazālī
B muslimische Zivilgesellschaft
B Intersessualità
B Islamische Ethik
B ahlaq
B Normenlehre
B Religione
B Cultura
B Fiqh
B Usul al-Fiqh
B Poligamia
B Etica sessuale
B Omosessualità
B Sunnismus
B islamische Theologie
B Teologia sistematica
B aš-Šarīf al-Murtaḍā
B Matrimonio
B Ṭāškubrīzādeh
B malikitische Rechtsschule
B Islam
B Raccolta di saggi
B al-Māwardī
B Adab
B schafiitische Rechtsschule
Accesso online: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
informazioni sui diritti:CC-BY
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:An die islamisch-theologischen Studien in Deutschland werden regelmäßig Anfragen gerichtet, die auf den Beitrag der „islamischen Ethik“ für die Gegenwart abzielen. Dabei stellt sich die Frage, wie zeitgenössische ethische Fragen mit Rücksicht auf die islamisch-theologische Tradition beantwortet werden können. Das vorliegende Buch präsentiert zunächst vier Ethikkonzeptionen von Gelehrten unterschiedlicher theologischer Ausrichtung aus der islamischen Geschichte. Darauf folgt die Besprechung von vier zeitgenössischen Beispielen aus dem Bereich der Sexualethik, in der diese Ansätze für ihre Besprechung fruchtbar gemacht werden. Mit Beiträgen von Fatma Akan Ayyildiz, Bahattin Akyol, Dr. Mehrdad Alipour und Selma Schwarz.
Islamic theological studies in Germany are regularly asked about the contribution of ‘Islamic ethics’ to the present. This raises the question of how contemporary ethical questions can be answered with respect to Islamic theological tradition. This book first presents four conceptions of ethics by scholars of different theological orientations from Islamic history. This is followed by a discussion of four contemporary examples from the field of sexual ethics, in which these approaches are made fruitful for their discussion. With contributions by Fatma Akan Ayyildiz, Bahattin Akyol, Dr. Mehrdad Alipour and Selma Schwarz.
ISBN:3748932413
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748932413