RT Article T1 Körperschaftsstatus der "Islamischen Religionsgemeinschaft in der DDR": VG Mainz, Urteil vom 26.7.2018 (1 K 116/18.MZ) JF Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 VO 72 SP 23 OP 33 LA German PB Walter De Gruyter GmbH YR 2022 UL https://www.ixtheo.de/Record/1848860331 AB 1. Die Erstverleihung des Körperschaftsstatus für Religionsgemeinschaften erfolgt durch das Sitzland. Ist dort bereits rechtskräftig festgestellt worden, dass die Religionsgemeinschaft keinen Körperschaftsstatus hat, können sich auch die übrigen Bundesländer im Rahmen des Zweitverleihungsverfahrens darauf berufen. 2. Die „staatliche Anerkennung“ einer Religionsgemeinschaft durch den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik führt nicht dazu, dass diese als altkorporierte Religionsgemeinschaft im Sinne des Art. 140 GG iVm Art. 137 Abs. 5 WRV bzw. Art. 43 Abs. 2 Satz 1 Hs. 1 LV eingeordnet werden kann. SN 9783110736182 K1 Rechtsprechung K1 Religionsgemeinschaft K1 Körperschaft des öffentlichen Rechts K1 Insolvenzverfahren K1 Auflösung K1 Vermögensrecht DO 10.1515/9783110736182-006